Man kann auf deutscher oder französischer Seite spielen, das Ziel ist seinen Gegner zu vernichten oder sein Hauptquartier einzunehmen. Sowas ist leicht gesagt, ist aber auch nicht gerade einfach. Die KI ist zwar nicht schlau und verheizt seine Einheiten regelrecht, aber man merkt schnell dass die KI einen einfach überrent wenn man nicht taktisch geschickt vorgeht.
Depots und Fabriken sollten so schnell es geht eingenommen werden. Meistens sind darin Einheiten die man gut brauchen kann. Die schwer beschädigten Einheiten sollten immer wieder mal im Depot oder der Fabrik repariert werden. Einheiten werden pro Kampf erfahrener und können sehr wertvoll werden um den Angriff zu überstehen. Es kommt öfter vor dass eine erfahrene Einheit eine unerfahrene auf einmal vernichtet. Es sind aber auch die Eigenschaften der Umgebung etwas ausschlaggebend wie ein Kampf ausgehen kann.
Das Spiel macht immer noch sehr viel Spaß, wer Rundenstrategie mag hat hier ein richtige Juwel. Historyline 14-18 lässt sich am flüssigsten mit der Tastatur spielen, mit der Maus ist es einfach zu fummelig. Wer es richtig raus hat mit der Tastatur ist sehr schnell beim ziehen seiner Truppen.
Wie man schon erkennen kann, ist es auch möglich zu zweit gegeneinander an einem PC zu spielen.








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen