Jetzt wird es etwas kompliziert, ich hoffe ich kann es verständlich erklären, denn Java hat keine einfache Methode um im Konsolenfenster eine Eingabe zu machen. Wir erweitern das Beispiel vom Tutorial "Variablen in Java", es soll natürlich nicht immer der selbe Kreisumfang berechnet werden, der Benutzer soll es im laufenden Programm eingeben. Hier ist einmal das ganze Beispiel:
- import java.util.*;
- public class Rechner {
- public static void main(String[] args) {
- Scanner eingabe;
- eingabe = new Scanner(System.in);
- final double PI = 3.141592653589793D;
- double Radius, Umfang;
- System.out.print("Radius: ");
- Radius = eingabe.nextDouble();
- Umfang = PI * Radius * 2;
- System.out.println("Umfang des Kreises: "
- + Umfang);
- }
- }
Als erstes sehen wir im Beispiel die import-Anweisung, der Compiler benutzt ein Standartpaket namens java.lang. Einiges ist aber in Pakete (sind mehrere Klassen) ausgelagert wie die Klasse Scanner. Durch die Anweisung
import java.util.*;
teilen wir dem Compiler mit das Paket java.util zu verwenden. Es geht aber auch mit der Anweisung
import java.util.Scanner;
dadurch verwendet der Compiler nur die Klasse Scanner und nicht das gesamte Paket.
Mit den beiden Zeilen:
Scanner eingabe;
eingabe = new Scanner(System.in);
wird ein Objekt der Klasse Scanner erzeugt, der Operator new reserviert den Speicherplatz dazu. System.in übergibt den Eingabestrom (Tastatureingabe) an das Objekt (eingabe). Mit der Methode nextDouble() aus der Klasse Scanner wird der Eingabestrom als Datentyp double an die Variable Radius übergeben. Achtung, der Eingabewert sollte dem Datentyp entsprechen oder der Compiler gibt einen Fehler zurück.
Es ist vielleicht etwas schwer zu verstehen, weil ich jetzt Klassen und Methoden im Tutorial habe, die wir noch nicht richtig behandelt haben. Ich musste es jetzt aber machen weil wir die Tastatureingabe für die nächsten Tutorials benötigen. Wer es noch nicht richtig versanden hat macht auch nichts. In späteren Tutorials werde ich es ausführlicher erklären. Die Hauptsache ist jetzt einmal zu wissen wie man eine Tastatureingabe bekommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen